Sammlung bei Verpackungsherstellern und Abpackern
Verpacker und Verpackungshersteller können durch die geeignete Materialwahl, aber auch durch gezielte Konsumenteninformation, zu einem optimalen Altpapier-Recycling in der Papier- und Kartonindustrie beitragen.
Bei der Verwertung von Altpapier und Altkarton sind nur organische Fasern verwendbar. Sobald jedoch «fremde» Materialien mit Papier und Karton kombiniert werden, sind diese für das Recycling in der Papier- und Kartonindustrie unbrauchbar.
Rezyklierbare Sorten
Um eine Liste der rezyklierbaren Sorten zu sehen, klicken Sie hier.
Nicht rezyklierbare Papiere und Kartons
Um eine Liste der nicht rezyklierbaren Sorten zu sehen, klicken Sie hier.
Ausnahmen
Hinsichtlich der Verwertbarkeit von beschichteten und/oder nassreissfesten Papieren sind von einzelnen Verwertern bedeutende technische Fortschritte erzielt worden (insbesondere Wellpappenrohpapierhersteller). Es muss im Einzelfall geprüft werden, ob eine Aufbereitung trotzdem möglich ist.
Deklarieren
Verpacker und Verpackungshersteller können mit einer klaren Deklaration der Verpackung zu einem einwandfreien Papier- und Karton-Recycling beisteuern. Für eine klare Konsumenteninformation stehen nachfolgende Logos zur Verfügung.

Papier: Flachgelegt und gebündelt bitte in die getrennte Papiersammlung. Karton: Flachgelegt und gebündelt bitte in die getrennte Kartonsammlung. Kericht: Flachgelegt bitte in den Kehrichtsack.
Entsorgung
Für eine zweckmässige Entsorgung ist die Bereitstellung in grossen, stapelfähigen Ballen von mindestens 300kg ideal.
Für Geschäfte, Filialen etc. die über keine geeigneten Pressmöglichkeiten verfügen, bieten spezialisierte Entsorgungsfirmen Behältnisse an.