Sammlung bei Druckereibetrieben
Wahl des richtigen Druckmaterials
Druckereien können durch gezielte Materialvorschläge und entsprechende Einflussnahme beim Personal, den Kunden und Lieferanten zu einem sinnvollen Materialkreislauf beitragen.
Recyclingfreundlicher Einkauf
Es empfiehlt sich wenn immer möglich rezyklierbare Papiere und Kartons zu verwenden. Die Rezyklierfähigkeit hängt von den Füllstoffen, dem Leim, den Farben und weiteren Faktoren ab. Es wird empfohlen, die Kunden in die umweltgerechten Überlegungen einzubeziehen und zu beraten. Papierproduzenten und -händler unterstützen Druckereien gerne bei der richtigen Sortenwahl.
Entsorgungskonzept und Mitarbeiter
Eine sorgfältige Sortierung der Papier- und Karton-"Abfälle" ist für die Verwertung sehr wichtig. Der eventuelle Mehraufwand lohnt sich in Anbetracht besserer Abnahmebedingungen.
Sorgfältige Sortierung der Druckereiabfälle
Eine sorgfältige Sortierung der Papier- und Karton-"Abfälle" ist für die Verwertung sehr wichtig. Der eventuelle Mehraufwand lohnt sich in Anbetracht besserer Abnahmebedingungen.
Nach Möglichkeit wird eine Bereitstellung in grossen, stapelfähigen Ballen von mindestens 300kg empfohlen.
Für Druckereien, die über keine geeigneten Pressmöglichkeiten verfügen, bieten spezialisierte Entsorgungsfirmen Behältnisse an.
Rezyklierbare Sorten
Um eine Liste der rezyklierbaren Sorten zu sehen, klicken Sie hier.
Nicht rezyklierbare Papiere und Kartons
Um eine Liste der nicht rezyklierbaren Sorten zu sehen, klicken Sie hier.