Tragetaschen
Was bedeutet helle Papiertragetasche, wo liegt der Unterschied zu einer braunen Tragetasche?
Häufig sind Papiertragetaschen braun. Tragetaschen aus Papier, welche Gewichte von mehreren Kilogramm aushalten müssen, haben höhere Festigkeitsanforderungen als andere Papiere. Deshalb wird für die Herstellung dieser Taschen häufig Papier aus ungebleichtem Zellstoff verwendet. Ungebleichter Zellstoff hat die natürliche braune Farbe des Holzes. Erst durch die Bleiche wird er heller bzw. weiss. Für die Herstellung heller Papiertragetaschen wird gebleichter Zellstoff verwendet. Gebleichte Zellstoffe haben häufig schlechtere Festigkeitseigenschaften als ungebleichte Zellstoffe.
Auf Ihrer Homepage steht, dass für die getrennte Papiersammlung nur helle Tragtaschen ohne Nassreissfestmittel geeignet sind. Können Sie mir erklären, warum das so ist?
Tragetaschen aus Papier, welche Gewichte von mehreren Kilogramm aushalten müssen, haben höhere Festigkeitsanforderungen als andere Papiere. Tragetaschen müssen auch hohe Luftfeuchtigkeit oder sogar Regen aushalten. Diese Eigenschaften werden durch die Einsatz qualitativ hochwertiger Papiere, die Nassfestmittel- auch Nassverfestiger genannt - enthalten, erzielt. Bei den sogenannten Nassfestmitteln handelt es sich um Harnstoffformaldehydharze. Diese werden der Papierfasermasse in flüssiger Form beigemischt. Bei der Blattbildung werden die Harze polymerisiert und verstärken die Faserbindungen des Papiers. Deshalb reisst Papier mit Nassfestleimung nicht so leicht. Weitere Verstärkungen an der Tragetasche sind auch Klebstoffe für die Leimung des Sackbodens und die Befestigung der Henkel.
Wo liegt das Problem? Im ersten Recycling Schritt wird das Altpapier mit Wasser verdünnt und es entsteht eine Faserbrei, der anschliessend gesiebt wird. Mit Nassfestmittel behandelte Papiere lösen sich nicht auf, sondern verstopfen als grossflächige Papierabfälle die Siebe und führen zu Verstopfungen im Reycclingprozess.
Klebstoffe und sonstige Fremdstoffe stellen selten ein Problem dar.
Wie geeignet sind helle Tragtaschen ohne Nassverfestiger fürs Altpapier?
Helle Tragetaschen ohne Nassverfestiger können nach aktuellem Wissensstand in die getrennte Altpapiersammlung gegeben werden. Es ist allerdings darauf zu achten, dass diese nicht als Sammelgefäss verwendet werden. Braune Tragetaschen entweder in die Kartonsammlung oder die gemischte Altpapiersammlung.
Wie verhält es sich mit andersfarbigen Tragetaschen mit oder ohne Nassverfestiger?
Sowohl helle als auch dunkle Tragetaschen mit oder ohne Nassverfestiger können gefaltet der getrennten Kartonsammlung oder der gemischten Sammlung mitgegeben werden. Auch hier ist darauf zu achten, dass die Tragetaschen nicht als Sammelgefäss verwendet werden.
Was bedeutet: Papiertragetaschen nicht als Sammelgefäss verwenden?
Wird in den Tragetaschen Altpapier- bzw. Karton gesammelt, dann zeigen die Erfahrungen, dass in den Taschen, häufig versteckt, auch andere Abfälle entsorgt werden. Eine Durchmischung des Altpapiers mit anderen Abällen reduziert die Qualität und beeinträchtigt die Rezyklierbarkeit.
Wie können die Konsumenten erkennen, welche Tragtaschen fürs Altpapier geeignet sind und welche nicht, wenn auf den Tragetaschen kein Recyclingzeichen aufgedruckt ist?
Es gibt derzeit bezüglich Rezyklierbarkeit noch keine einheitliche, bei allen Tragetaschen angewandte klare Symbolik. Bei den mit dem Piktogramm beschrifteten Tragetaschen ist davon auszugehen, dass die Tragetaschen rezyklierbar und in der getrennten Papiersammlung willkommen sind. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, die Tragetaschen gefaltet der getrennten Kartonsammlung mitzugeben.